Tag | Uhrzeit | Beginn |
---|
Mi | 16:45 – 17:45 Uhr | Anfänger |
Mi | 17:45 – 18:55 Uhr | Fortgeschrittene |
Der Unterricht wird von unserem Breakdancelehrer Johannes Dius gegben. Er tanzt seit mehreren Jahren erfolgreich in der Breakdancegruppe “Muskelkater” und unterrichtet seit Anfang 2008 in unserer Tanzschule.
Breakdance?!
Der Begriff *“Breakdance”* ist eigentlich ein Begriff der durch die Medien entstanden ist. Der ursprügliche Name lautet *“B-Boying”*, wobei auch hier das B für “Break” steht.
Breakdance im allgemeinen ist kein festgelegter Begriff und es es ist keinesfalls definiert welche Bewegungen dazugehören und was nicht. Beim Breakdance geht es darum seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und zur Musik alles miteinander zu kombinieren was einem gefällt.
Breakdance wird oft mit den StylesStreetdance und Hip Hop in Verbindung gebracht. Das liegt daran, dass Streetdance sich durch die B-Boys entwickelte, die auf den Straßen tanzten. Freezes und Drehungen auf dem Boden, die das B-Boying ausmachten, waren auf rauen Straßen nicht möglich und so entwickelten die Tänzer mehr Schritte, die sie auf den Straßen tanzen konnten, wie das bekannte Poping und Locking.
Jedoch ist es lange nicht mehr der so, dass es nur B-Boys gibt. Auch die B-Girls werden immer mehr.
Vorkenntnisse sind für unseren Breakdance-Kurs nicht nötig, allerdings kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die bereits Erfahrung haben.